Die radiale Stoßwellentherapie ist eine moderne, nicht-invasive Behandlungsmethode zur Schmerzlinderung und Geweberegeneration. Durch gezielte Druckwellen werden Heilungsprozesse im Körper aktiviert, wodurch Schmerzen reduziert und die Beweglichkeit verbessert werden können.
Anwendungsgebiete der radialen Stoßwellentherapie
Diese Therapie eignet sich besonders für:
- Chronische Muskel- und Sehnenbeschwerden
- Fersensporn und Achillessehnenentzündungen
- Tennis- und Golferellenbogen
- Schulterverkalkungen und Sehnenreizungen
- Schmerzen durch Verspannungen und Triggerpunkte
Wie funktioniert die Therapie?
Die Stoßwellen regen die Durchblutung und den Zellstoffwechsel an. Dadurch werden Entzündungen reduziert und die körpereigene Heilung gefördert – ganz ohne Medikamente oder Operationen. Die Behandlung ist in der Regel gut verträglich und wird ambulant durchgeführt.
Ihre Vorteile auf einen Blick
- Schnelle Schmerzlinderung
- Verbesserte Heilung von Sehnen und Muskeln
- Keine Nebenwirkungen durch Medikamente
- Kurze Behandlungsdauer – oft schon nach wenigen Sitzungen spürbare Erfolge